Der Hausbesuch ist das wichtigste Werkzeug, welches ich Ihnen empfehlen möchte. Sein und Ihr Zuhause ist die Basis fürs Lernen und sehr oft auch Ursache möglicher Probleme.
Die Erziehung des Hundes beginnt mit dem Tag des Einzuges und steht auf zwei wichtigen Säulen.
Wir gehen gemeinsam durch die Sozialisierung, hin zur Pubertät bis zum Erwachsenwerden.
Hier geht es um die Leinenführigkeit, um das Schleppleinentraining und etwaige Leinenaggressionen.
Nach einem Einzelcoaching können Sie das Erlernte in einer Gruppe von maximal acht Teilnehmern (m/w/d) festigen.
"Dogtricks“ und "Suchen von kleinen Gegenständen"
Hat es bei Ihrem Hund auch schon "click" gemacht?
Geht Ihr Hund gerne jagen? Sieht er etwas in der Ferne und rennt urplötzlich los? Jagt er Jogger oder Fahrradfahrer? Rennt er "ungefragt" zu jedem Hund?
Frisst Ihr Hund unkontrolliert alles, was er findet? Haben Sie Sorge, dass er irgendwann einen Giftköder erwischt?
Neben dem Coaching habe ich eine Zulassung für eine Hundepension vom Veterinärsamt Esslingen. Ihr Liebling ist bei uns in den besten Händen. Er lebt mit unserem Rudel in einem gemeinsamen Haushalt. Wir haben keine Zwinger oder gesonderte Zimmer, in denen die Hunde untergebracht sind. Sie leben einfach mit uns im Haus. Zudem haben wir einen 500 Quadratmeter großen und 2 Meter hoch umzäunten, ausbruchsicheren Garten zum Spielen und Toben, den die Hunde jederzeit nutzen können.
Die Voraussetzung für einen Aufenthalt ist, dass die Hunde sich untereinander vertragen. Dafür vereinbaren wir einen gemeinsamen Spaziergang.
2 x täglich gehen wir mit Ihrem Liebling für mindestens eine Stunde spazieren.
Tagespreis: 30 Euro
Übernachtung: 35 Euro